1 Die Gamble Funktion im Book of Dead Spiel
mirasievwright edited this page 2 weeks ago
This file contains ambiguous Unicode characters!

This file contains ambiguous Unicode characters that may be confused with others in your current locale. If your use case is intentional and legitimate, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to highlight these characters.

Ein zusätzlicher Nervenkitzel: Die Gamble-Option
Zusätzlich zur Jagd nach den drei Büchern verfügt der Slot Book of Dead ein zusätzliches Feature, welches für extra Nervenkitzel sorgt: das Kartenrisiko. Diese Funktion wird Ihnen nach fast jedem Liniengewinn im Basisspiel angeboten und ermöglicht es Ihnen die Möglichkeit, Ihren soeben gewonnenen Betrag zu vervielfachen aber mit dem Risiko, alles zu verlieren.
Der Ablauf der Risikofunktion
Wenn Sie eine Gewinnkombination auf den Walzen, erscheinen normalerweise zwei Buttons auf: "Annehmen" (um den Gewinn Ihrem Guthaben hinzuzufügen) und "Gamble". Wenn Sie "Gamble" entscheiden, werden Sie einen separaten Bildschirm geführt. Hier sehen Sie eine verdeckte Spielkarte, und Sie haben zwei Optionen:

Farbe wählen: Dies ist die sicherere der beiden weniger riskante. If you have any thoughts about where and how to use book of dead test, you can call us at the webpage. Sie setzen darauf, ob die die verdeckte Karte rot (Herz/Karo) oder schwarz sein wird. Liegen Sie richtig liegen, wird Ihr Gewinn verdoppelt (x2). Raten Sie falsch, ist der den gesamten Gewinn verloren. Die Chance liegt bei exakt 50%. Symbol wählen: Diese Option ist wesentlich riskanter, bietet aber auch eine höhere Belohnung. Hier müssen Sie das korrekte Kartensymbol (Suit) vorhersagen. Wenn Ihre Vorhersage korrekt, wird Ihr Gewinnbetrag vervierfacht. Bei einer falschen falschen Vorhersage ist der Gewinn komplett verloren. Die Erfolgswahrscheinlichkeit liegt hier bei nur 1 zu 4.


Sie können diese diesen Vorgang mehrfach nacheinander nutzen, solange Sie gewinnen, und können so einen anfangs kleinen Betrag in einen ansehnlichen Gewinn verwandeln. Jedoch steigt mit jeder Runde auch das Risiko, den bis dahin erspielten Betrag mit einem einzigen falschen Tipp zu verlieren.
Strategien für die Gamble-Funktion
Die Nutzung der Gamble-Funktion, ist eine Frage der persönlichen Risikobereitschaft. Es existiert keine sichere Strategie, da das Ergebnis vom Zufall abhängig ist. Allerdings gibt es einige logische Überlegungen, die Spieler befolgen kann:

Nur bei kleinen Gewinnen nutzen: Es ist am rationalsten, die Gamble-Funktion nur bei sehr kleinen Gewinnen einzusetzen, die Ihr Gesamtguthaben nicht wesentlich verändern. Einen kleinen Gewinn zu verlieren, ist weniger schmerzhaft, als einen großen oder mittleren Gewinn zu verlieren. Wissen, wann man aufhören muss: Bevor Sie die Funktion nutzen, entscheiden Sie, wie oft Sie maximal hintereinander spielen wollen. Sagen Sie sich, beispielsweise: "Ich riskiere es einmal oder zweimal und nehme den Gewinn dann ein, egal wie hoch." Gier ist hier Ihr Feind sein. Niemals große Gewinne riskieren: Falls Sie einen hohen Gewinn erzielt haben, insbesondere einen der einen großen Teil Ihres Bankroll ausmacht, ist es immer ratsam, immer auf "Annehmen" zu drücken. Die Versuchung mag groß sein, ihn noch weiter zu erhöhen, aber das Risiko eines Totalverlusts ist es in der Regel einfach nicht wert.


Das Gamble-Feature ist ein klassisches "Alles oder Nichts"-Spiel, welches dem Spielerlebnis eine zusätzliche Ebene der Spannung verleiht. Nutzen Sie sie vernünftig und sehen Sie sie als eine eine unterhaltsame optionale Ergänzung, nicht als einen Hauptweg, um zuverlässig mehr Geld zu gewinnen.